Ich geb’s zu: Früher war „Urlaub auf dem Bauernhof“ für mich eher was für Schulklassen oder Großstadtkinder, die mal ’ne Kuh sehen wollen. Aber dann hab ich’s selbst ausprobiert – in Polen, mitten im Nirgendwo – und war total überrascht, wie erholsam, ehrlich und entschleunigend so ein Urlaub sein kann.
Ob du mit Kindern reist, Ruhe suchst, selbst Käse machen willst oder einfach morgens vom Hahn geweckt werden möchtest – Urlaub auf dem Bauernhof in Polen bietet genau das. Und noch viel mehr.
Warum Bauernhofurlaub in Polen?
Weil es hier noch viele traditionelle, familiengeführte Höfe gibt, wo du wirklich am Landleben teilhaben kannst. Kein durchgestyltes „Agro-Resort“, sondern echtes Landleben. Und das oft zu einem Preis, der einfach unschlagbar ist. Viele Höfe sind außerdem bio-zertifiziert oder setzen auf Permakultur.
Suchbegriffe wie „Bauernhofurlaub Polen“, „Agrotourismus Polen“, „Urlaub mit Kindern Bauernhof Polen“ zeigen: Das Interesse steigt – und ich weiß jetzt aus eigener Erfahrung, warum.
Meine Erfahrung: Eine Woche auf einem Biohof bei Kazimierz Dolny 🐐🥚🌻
Ich hab mir für meinen ersten Bauernhofurlaub einen kleinen Biohof im Osten Polens ausgesucht – etwa 10 km außerhalb von Kazimierz Dolny. Der Hof heißt „Zielone Wzgórze“ (Grüner Hügel) und wird von einem jungen Ehepaar geführt, das Landwirtschaft, Tiere und Gastfreundschaft lebt.
Was mich erwartet hat:
- ein kleines Holzhaus mit Küche, Kamin und Blick auf die Felder
- Hühner, Ziegen, zwei Esel – und ein sehr freundlicher Hofhund
- täglich frische Eier, Milch und selbstgemachter Quark
- ein Garten, in dem ich einfach pflücken durfte, was gerade reif war
Ich hab morgens beim Melken geholfen, tagsüber gelesen oder Radtouren gemacht und abends am Lagerfeuer gesessen. Klingt kitschig? Vielleicht. War aber einfach ehrlich schön.
Für wen ist so ein Urlaub ideal?
- Familien mit Kindern: Tiere füttern, im Heu toben, Stockbrot grillen – was will man mehr?
- Paarurlaub mit Lagerfeuer-Romantik und viel Ruhe
- Solo-Traveller wie ich, die runterkommen wollen
- Hobby-Gärtner & Naturfreunde, die Permakultur oder alte Obstsorten entdecken wollen
- Wanderer & Radfahrer, denn viele Höfe liegen direkt an tollen Wegen
Was man machen kann – und was nicht 😉
Du kannst:
- beim Tiere versorgen helfen
- eigenes Gemüse ernten
- mit den Gastgebern Brot oder Käse machen
- im Garten lesen oder unterm Apfelbaum dösen
- stundenlang spazieren, ohne einer Menschenseele zu begegnen
Was du nicht erwarten solltest:
- Zimmerservice
- durchgeplantes Programm
- WLAN in allen Ecken
- eine durchgestylte Instagram-Kulisse
Aber genau das macht’s so besonders.
Wo findet man gute Bauernhöfe in Polen?
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit:
- agroturystyka.pl – das polnische Portal für Agrotourismus
- slowhop.com – stilvolle, nachhaltige Unterkünfte, oft mit Bauernhofcharakter
- Booking.com, Filter: „Agrotourismus“ oder „Bauernhof“ (aber oft teurer als direkt)
Regionen, die ich besonders empfehlen kann:
- Kleinpolen (Małopolska) – sanfte Hügel, viele Biohöfe
- Podlachien – noch sehr ursprünglich, mit viel Wald und Natur
- Lublin-Gegend – kulturhistorisch spannend, mit günstigen Höfen
- Kaschubische Schweiz – viel Wasser & sanfte Landschaft, perfekt für Familien
Bauernhofurlaub in Polen – Entschleunigung pur
Ich bin ehrlich – ich hätte nicht gedacht, dass früh aufstehen, Tiere füttern und am Lagerfeuer sitzen mir so guttun würde. Aber es war eine der erholsamsten Reisen seit Langem. Ohne Uhr, ohne Hektik – aber mit richtig viel Herz.
Wenn du also mal wieder Luft brauchst – nicht nur frische, sondern auch seelische – dann schnapp dir ein paar Gummistiefel und fahr aufs Land. Polen hat dafür mehr als genug wunderschöne, gastfreundliche Plätze.
Bis zum nächsten Ei direkt vom Huhn – dein Alex 🐓☀️