Bundeskanzlerin Merkel wird am 16. März auf Einladung von Präsident Lech Kaczynski nach Polen reisen. Im ersten Teil des Besuchs wird Merkel eine Rede an der Universität in Warschau halten. Am Abend trifft sie dann mit dem polnischen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski zusammen. Thema sollen hier wichtige europäische Fragen sein. Warschau lehnt einen neunen Anlauf 2007 für die EU-Verfassung ab – Merkel möchte diesen gerne voranbringen. Ein wichtiges Treffen!
Polen als Reiseziel immer beliebter
Laut der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen ( F.U.R. ) ist Polen als Reiseland immer beliebter. Damit war Polen als beliebtestes Auslands-Urlaubsziel der Deutschen auf Platz 9 und konnte so erstmals in die Top10 aufsteigen und liegt nun sogar vor Dänemark.
Die meisten Reisegäste in Polen, wie hätte es anders sein können, sind Deutsche.
Damit steigt Polen bereits kurz nach dem EU-Beitritt zu den wichtigsten Reiseländer der Deutschen auf. Ein Besuch in Land und eigene Erfahrungen zu sammeln ist auch ein guter Weg Vorurteile abzubauen. Weiter so 🙂
Morddrohung gegen Kaczynski
Wie die Gazeta Wyborcza berichtet hat der polnische Premier Jaroslaw Kaczynski einen Drohbrief mit 3 Gewehrkugeln erhalten haben. Auf einer Karte stand zudem: „Für die Katze, Deine Mutter und Dich“. Der Premier wohnt mit seiner Katze bei der Mutter.
Der Personenschutz nimmt diesen Drohbrief ernst, da der Verfasser anscheinend über Munition und Waffen verfügt. Allerdings seien Drohbriefe auch keine Seltenheit.
Polen gegen EU-Verfassung
Während der EU-Ratspräsidentschaft möchte die Bundeskanzlerin einen Neuanlauf für die in stocken geratene EU-Verfassung aufnehmen. Also Hauptgegner für diesen Neuanlauf geht Polen nun in Stellung. Laut Kaczynski reiche es auch aus, wenn man im Jahre 2011 dieses Problem in Angriff nimmt, dann wenn Polen die Ratspräsidentschaft innehat. Polen befürchtet, dass es bei dem neuen Verfahren mit der doppelten Mehrheit an Einfluss verlieren könnte. Es nimmt daher billigend eine verschlechterte Handlungsfähigkeit der EU in Kauf. Das Aufschieben der Probleme ins Jahr 2011 ist mit Sicherheit kein vernünftiger Lösungsvorschlag. Ebenso wie eine simple Blockade.
Polen braucht eine vernünftige Außenpolitik.
Bush im Sommer in Polen?
Die polnische Regierung bemüht sich um einen Bush Besuch im Sommer diesen Jahres. Beim Besuch des amerikanischen Präsidenten sollen wichtige Fragen bezüglich der Stationierung des Raketen-Abwehrsystems geklärt werden. Eine Zustimmung des White House steht allerdings noch aus.
