Świnoujście – Polens Inselparadies an der Ostsee

Cześć, liebe Strandliebhaber und Inselentdecker! Dieses Mal reisen wir nach Świnoujście (Swinemünde), eine der spannendsten Städte an der polnischen Ostseeküste. Świnoujście liegt auf 44 Inseln, von denen drei bewohnt sind, und bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Strand und maritimem Flair.


Anreise: Ins Inselparadies 🚗🚆🚢

Świnoujście liegt ganz im Nordwesten Polens, an der Grenze zu Deutschland. Mit dem Zug oder Auto erreicht ihr die Stadt bequem über Usedom, und auch die Fähren von Deutschland oder Schweden machen den Weg hierher zu einem Erlebnis. Ich entschied mich für das Radisson Blu Resort Świnoujście, ein modernes Hotel direkt an der Strandpromenade. Mit einem Infinity-Pool auf dem Dach und einem fantastischen Meerblick war es der perfekte Ort für meinen Aufenthalt.


Der Strand: Kilometerlange Entspannung 🏖️

Świnoujście ist bekannt für seinen breiten, weißen Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt. Schon morgens zog es mich ans Wasser, wo ich barfuß durch den Sand lief und die frische Ostseeluft einatmete. Besonders beeindruckend ist die Weite des Strandes – selbst in der Hochsaison findet man hier genügend Platz, um die Sonne und das Meer zu genießen. Für Aktivere gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, von Stand-up-Paddling bis zu Segeltörns.


Der Leuchtturm: Ein Blick von oben 🌅

Ein absolutes Highlight in Świnoujście ist der Leuchtturm, der mit 68 Metern der höchste Leuchtturm Polens ist. Ich wagte den Aufstieg der 300 Stufen und wurde mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt, die Ostsee und die nahegelegenen Inseln belohnt. Das Leuchtturmmuseum am Fuße des Turms bietet zudem interessante Einblicke in die Geschichte der Seefahrt und die Bedeutung von Świnoujście als Hafenstadt.


Die Promenade: Maritimes Flair und Genuss 🌊

Die Strandpromenade von Świnoujście ist ein lebendiger Ort voller Restaurants, Cafés und Geschäfte. Ich gönnte mir einen Cappuccino im Café Rondo, von dessen Terrasse aus ich das bunte Treiben beobachten konnte. Für ein kleines Souvenir empfehle ich die kleinen Stände entlang der Promenade, die regionales Kunsthandwerk und Ostseeschmuck aus Bernstein anbieten.


Kulinarik: Fangfrisch und regional 🍴

Zum Mittagessen kehrte ich ins Restauracja Rybna Stella ein, ein Fischrestaurant mit Blick auf die Ostsee. Mein Highlight war der gebratene Dorsch mit Dillkartoffeln und einem frischen Gurkensalat – fangfrisch und perfekt zubereitet. Zum Nachtisch gönnte ich mir einen Kremówka, den polnischen Blätterteigkuchen, der wunderbar leicht und süß war.


Die Insel Karsibór: Natur und Ruhe 🌳

Am Nachmittag unternahm ich einen Ausflug zur Insel Karsibór, die nur eine kurze Autofahrt von Świnoujście entfernt liegt. Diese Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter, mit weitläufigen Wiesen, Wäldern und Kanälen.

Ich mietete ein Kajak und paddelte durch die ruhigen Gewässer – ein entspannendes Erlebnis, das die perfekte Ergänzung zum lebendigen Treiben der Hauptinsel war.


Abendstimmung: Sonnenuntergang am Wasser 🌅

Zum Sonnenuntergang zog es mich zur Mühlenbake, einem ikonischen Leuchtfeuer in Form einer Windmühle, das direkt am Strand steht. Die Farben am Himmel und die spiegelglatte Wasseroberfläche schufen eine magische Atmosphäre. Zum Abschluss ließ ich den Tag im Restauracja Karczma Polska ausklingen. Das Wildgulasch mit Pilzen und Klößen, begleitet von einem Glas polnischen Rotweins, war der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages.


Fazit: Świnoujście, ein Ostseetraum ❤️

Świnoujście hat mich mit seiner einzigartigen Kombination aus Strand, Natur und maritimem Flair begeistert. Ob ihr entspannen, aktiv sein oder einfach die Atmosphäre genießen möchtet – diese Stadt auf den Inseln hat für jeden etwas zu bieten.

Bis zum nächsten Abenteuer! Euer Oleg

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert