Polens Berge entdecken: Meine schönsten Wanderungen in Tatra, Bieszczady & Sudeten

Hi, ich bin’s wieder – Alex. Viele denken bei Polen zuerst an Ostsee oder Krakau, aber wusstet ihr, dass Polen auch richtige Bergregionen hat? Ob alpine Gipfel in der Tatra, einsame Wildnis in den Bieszczady oder sanfte Hügel in den Sudeten – das Land hat für Wanderer und Naturfreunde so einiges zu bieten. Ich war in allen drei Regionen unterwegs und erzähle euch, wo’s mich am meisten beeindruckt hat.


Die Tatra – Polens Alpen

Die Tatra ist die höchste Gebirgskette Polens und Teil der Karpaten. Hier fühlt man sich fast wie in den Alpen: schroffe Gipfel, glasklare Bergseen, dichte Wälder. Mein Highlight war die Wanderung zum Morskie Oko, einem tiefblauen Bergsee, der von steilen Felsen eingerahmt ist. Und wer’s anspruchsvoll mag: Der Aufstieg zum Rysy, Polens höchstem Berg, ist ein echtes Abenteuer.


Die Bieszczady – Wildnis & Ruhe pur

Im Südosten des Landes liegt die Bieszczady-Region – für mich das Gegenteil von überlaufenen Alpenrouten. Hier trefft ihr eher auf Hirsche, Luchse oder sogar Bären als auf Menschen. Besonders mag ich die sanften Kämme, die sogenannten „Połoniny“, von denen aus man fantastische Ausblicke hat. Perfekt für alle, die Ruhe suchen.


Die Sudeten – Berge mit Geschichte

Die Sudeten im Südwesten sind weniger bekannt, aber total spannend. Hier finden sich nicht nur schöne Wanderwege, sondern auch Burgruinen, Kurorte und alte Bergwerksstollen. Besonders beeindruckt hat mich die Schneekoppe, der höchste Gipfel, von dem man bei klarer Sicht bis nach Tschechien schauen kann.


Mein Geheimtipp: Zakopane – Bergstadt mit Flair

Zakopane ist das „Tor zur Tatra“. Hier gibt’s traditionelle Holzhäuser, Märkte mit Oscypek-Käse und viele gemütliche Gasthäuser. Von dort starten auch viele der schönsten Touren in die Berge. Auch wer nur ein Wochenende Zeit hat, kommt hier auf seine Kosten.


Praktische Tipps für Bergurlaub in Polen

  • Beste Reisezeit: Mai–Oktober, im Winter Ski, im Sommer Wanderungen.
  • Ausrüstung: Gute Wanderschuhe sind Pflicht, besonders in der Tatra.
  • Unterkünfte: In Zakopane oder kleinen Dörfern in den Bieszczady gibt’s günstige Pensionen.
  • Anreise: Auto oder Bahn – wer flexibel sein will, mietet am besten gleich ein Auto.

Polens Berge haben mich echt überrascht. Man kann alpine Abenteuer in der Tatra erleben, Wildnis in den Bieszczady genießen oder gemütlich die Sudeten erkunden. Und das Beste: Alles ist weniger überlaufen und deutlich günstiger als in den Alpen.
Für mich steht fest: Wer Polen nur mit Meer oder Städten verbindet, verpasst eine der schönsten Seiten des Landes. 🌄

 

Schreibe einen Kommentar