Mit dem Interrail-Ticket durch Polen – Mein Abenteuer auf Schienen

Ich liebe Roadtrips, aber manchmal will ich mich einfach zurücklehnen, aus dem Fenster schauen und die Welt vorbeiziehen lassen. Genau deshalb hab ich mir letztes Jahr einen Traum erfüllt: Einmal mit dem Interrail-Ticket quer durch Polen. Und ich kann nur sagen: Es war eines der besten Reiseabenteuer, die ich je erlebt habe!
Hier erzähle ich dir, wie ich meinen Interrail-Trip durch Polen geplant habe, welche Städte und Strecken ich besonders empfehlen kann – und warum Zugfahren in Polen so unglaublich entspannt (und günstig!) ist.

Warum Interrail in Polen?

Ganz einfach: Preis-Leistung top, wunderschöne Landschaften, charmante Städte, unkompliziertes Reisen.

Viele denken bei Interrail sofort an Frankreich, Italien oder Spanien. Aber Polen ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Land intensiv kennenlernen wollen – und zwar abseits von Touri-Bussen und Mietwagenstress.

Suchbegriffe wie „Interrail Polen Erfahrungen“, „mit dem Zug durch Polen reisen“ oder „beste Zugstrecken Polen“ haben übrigens ordentlich Suchvolumen – der Trend geht eindeutig Richtung nachhaltiges Reisen.

Die Basics: So funktioniert Interrail in Polen

Wenn du ein Interrail Global Pass hast, kannst du damit alle Züge in Polen nutzen. Ja, wirklich alle: Regionalbahnen, Schnellzüge, ICs, sogar manche Nachtzüge. Nur für die ganz schnellen Expresszüge wie den EIP (Express Intercity Premium) brauchst du eine Sitzplatzreservierung – die kostet aber nur ein paar Euro extra.
Mein Tipp: Ich hab den 4 Tage in 1 Monat Pass genommen – perfekt, wenn du zwischendurch auch mal länger an einem Ort bleiben willst.

Und keine Sorge: Die Züge in Polen sind modern, sauber und pünktlicher als ihr Ruf!

Meine Route: Von der Ostsee bis ins Tatra-Gebirge 🌊🏔️

Hier mal meine Reiseroute als Inspiration:

1. Danzig (Gdańsk)
Los ging’s im Norden – und was für ein Start! Danzig ist wunderschön, maritim, lebendig. Ich hab die Altstadt erkundet, war am Strand in Sopot und hab Pierogi auf dem Markt gefuttert.

2. Posen (Poznań)
Nach ein paar Tagen bin ich mit einem IC weiter nach Posen. Coole Studentenstadt, tolle Cafés und die bunte Altstadt – perfekt für entspannte Tage.

3. Breslau (Wrocław)
Dann weiter nach Breslau – ja, die Stadt mit den Zwergen! (Wenn du meinen letzten Artikel gelesen hast, weißt du, wovon ich spreche 😉). Ideal für Familien und alle, die Streetart, Geschichte und entspannte Vibes mögen.

4. Krakau (Kraków)
Natürlich durfte Krakau nicht fehlen. Die Stadt hat mich echt umgehauen: Kultur, Geschichte, Nachtleben – und alles zu Fuß erreichbar. Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka? Unbedingt machen!

5. Zakopane
Zum Abschluss bin ich mit der Regionalbahn in die Berge gefahren: nach Zakopane am Fuße der Tatra. Wandern, Natur genießen, Oscypek essen – perfekter Abschluss für mein Abenteuer.

Beste Zugstrecken – meine Highlights 🚆

  • Danzig – Posen: Entspannt, grün, viele kleine Dörfer unterwegs.
  • Breslau – Krakau: Schnell, komfortabel, perfekt zum Entspannen.
  • Krakau – Zakopane: Traumhafte Strecke, besonders die letzten Kilometer durch die Berge.

Übernachten unterwegs – einfach und günstig 🏨

Ich hab meistens über booking.com gebucht – oft kleine Apartments oder Pensionen, wo ich auch mal selbst kochen konnte. Preise? Zwischen 25 und 50 Euro pro Nacht – also echt human. Und überall hundefreundlich, falls du (wie ich manchmal) deinen Vierbeiner mitnehmen willst.
Tipp: In den Großstädten lohnt sich ein zentral gelegenes Apartment – so bist du flexibel und musst keine langen Wege zurücklegen.

Essen im Zug – kleiner Exkurs 🍽️

In vielen polnischen Zügen gibt’s Bordbistros mit echt anständigem Essen. Ein frisches Sandwich, eine heiße Suppe oder ein Kaffee – alles viel günstiger als in Deutschland. Ich hab’s oft so gemacht: Frühstück im Zug, dann entspannt in die Stadt rollen.
Und ja: In polnischen Zügen darf man (außer in den Schnellzügen) auch sein eigenes Essen und Trinken mitbringen. Praktisch für lange Fahrten!

Mein Fazit: Interrail durch Polen – Freiheit auf Schienen

Ich hab die Flexibilität geliebt: Heute hier, morgen da. Keine Parkplatzsuche, kein Stress mit Verkehrsregeln, einfach einsteigen und genießen. Polen mit dem Zug zu entdecken, war eine der schönsten Reisen, die ich je gemacht habe. Und ich hab dabei nicht nur neue Orte entdeckt, sondern auch viele freundliche Menschen kennengelernt.


Wenn du Abenteuer liebst, aber trotzdem entspannt reisen willst: Probier’s mit dem Zug. Polen wird dich überraschen – versprochen. Und wenn du Fragen zur Route hast oder Tipps brauchst: Schreib mir gerne!
Bis zum nächsten Abenteuer – dein Alex 🚂✨


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert