Breslau mit Kindern – Unser Familienabenteuer in der Stadt der Zwerge

Wenn ich an Städtereisen mit Kindern denke, denke ich ehrlich gesagt erstmal an Stress. Lange Wege, gelangweilte Gesichter, genervte Eltern. Aber dann waren wir in Breslau – und es war einfach nur toll. Breslau (auf Polnisch: Wrocław) ist eine der kinderfreundlichsten Städte, die ich je erlebt habe. Warum? Das erzähl ich dir hier – inklusive Tipps, was du auf keinen Fall verpassen solltest!

Warum Breslau perfekt für Familien ist

Breslau ist nicht zu groß, nicht zu klein, hat jede Menge Parks, Wasser überall und – das Beste: Zwerge! Über 600 kleine bronzene Figuren sind in der ganzen Stadt verteilt. Für Kinder (und auch für uns Erwachsene, ehrlich gesagt) wird die Stadterkundung dadurch zu einer echten Schatzsuche.
Keywords wie „Breslau mit Kindern“, „Familienurlaub Breslau“ oder „Wrocław Zwerge Tour“ haben übrigens ein gutes Suchvolumen – perfekt also für alle Familien, die einen etwas anderen Citytrip suchen.

Die Zwergensuche – Spaß für Groß und Klein 🧙‍♂️

Unser absolutes Highlight war die Zwergenjagd. Überall in der Stadt findet man kleine Bronzefiguren – Zwerge beim Lesen, Zwerge am Arbeiten, Zwerge beim Eisessen. Es gibt sogar Apps oder gedruckte Karten, wo man die Standorte markieren kann.
Wir haben den Ehrgeiz entwickelt, möglichst viele zu finden – und plötzlich waren die Kids hochmotiviert, durch die Altstadt zu laufen, auf Plätze zu achten, an Laternen zu schauen. Super Trick, um Kinder bei Laune zu halten, ohne dass sie es merken 😄

Mein Tipp: Hol dir gleich zu Beginn eine Zwergenkarte im Tourismusbüro. Macht’s einfacher – und irgendwie macht das Stempeln und Ankreuzen auch mega Spaß.

Zoo und Afrikarium – Ein Must-See! 🦁🐠

Einer der schönsten Zoos, die ich bisher gesehen habe: Der Zoo von Breslau – besonders das riesige Afrikarium. Dort läuft man durch Unterwassertunnel, vorbei an Haien, Rochen und tropischen Fischen. Es gibt Dschungelbereiche, Savannenlandschaften und eine tolle Pinguin-Anlage.
Der Zoo selbst ist riesig, also am besten früh kommen. Es gibt überall kleine Snackstände, Spielplätze und schattige Ruhezonen. Für Familien ein echter Tagesausflug!

Eintritt kostet rund 12–15 Euro pro Person, Kinder etwas weniger – absolut fair für das, was geboten wird.

Altstadt, Markt und Dominsel – Kultur, aber kindgerecht

Die Altstadt von Breslau ist wunderschön – und gar nicht so überlaufen wie viele andere europäische Städte. Wir haben uns einfach treiben lassen: Eis essen am Rynek (dem historischen Marktplatz), Straßenmusikern zuhören, bunte Häuser bewundern.

Auch die Dominsel (Ostrów Tumski) lohnt sich. Dort stehen alte Kirchen, es gibt romantische Gassen und abends werden die historischen Laternen noch von Hand angezündet. (Kein Scherz! Ein echter Laternenanzünder läuft dort rum – Highlight für die Kids!)

Schifffahrt auf der Oder – Entspannung auf dem Wasser 🚤

Nach so viel Laufen haben wir uns eine kleine Pause gegönnt: Eine Bootsfahrt auf der Oder. Es gibt verschiedene Anbieter, die kleine Touren anbieten – entweder klassisch mit Motorboot oder romantischer mit historischen Schiffen.
Wir haben eine 45-minütige Rundfahrt gemacht – perfekt für müde Beine und trotzdem nochmal tolle Aussichten auf die Stadt.

Preislich echt okay: Rund 6–10 Euro pro Person.

Kulinarik für Kinder – und für uns Erwachsene 🍕🍦

In Breslau isst man gut. Und günstig. Für Kinder gibt’s an jeder Ecke Pizza, Pfannkuchen (Naleśniki) oder Piroggen (Pierogi). Wir haben viel ausprobiert, aber die Lieblinge der Kids waren:

  • Manekin: Pfannkuchen-Restaurant – süß oder herzhaft, riesige Portionen
  • Vega: Das älteste vegetarische Restaurant Polens – direkt am Marktplatz
  • Lodziarnia Roma: Mega leckeres Eis!

Und für uns Erwachsene: Ein kühles Tyskie oder ein regionales Craft Beer auf einer sonnigen Terrasse… besser geht’s kaum.

Mein Fazit: Breslau mit Kindern? Jederzeit wieder!

Breslau ist bunt, freundlich, entspannt und voll von kleinen Abenteuern. Für Familien ist die Stadt perfekt: kurze Wege, viele Aktivitäten, günstige Preise – und eben diese liebevollen Details wie die Zwerge, die Breslau zu etwas ganz Besonderem machen.


Wenn du mit Kindern eine Stadt entdecken willst, ohne Stress und Langeweile, dann pack die Koffer und fahr nach Wrocław. Du wirst sehen: Auch die Kleinen werden noch lange davon erzählen. Und vielleicht findest du ja sogar mehr Zwerge als wir (unser Rekord: 67 an einem Wochenende! 😄).
Wenn du Fragen hast, Tipps brauchst oder wissen willst, wo man am besten übernachtet – schreib mir! Ich freu mich auf den Austausch.

Bis bald und liebe Grüße – dein Alex (und ein Winken von meinen kleinen Reisezwergen ✌️)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert